Mit Secure E-Mail tauschen Sie vertrauliche Informationen passwortgeschützt per E-Mail aus.
Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Durchführung der sicheren E-Mailkommunikation:
Für die Nutzung müssen Sie sich einmalig kostenfrei registrieren. Der Registrierungsprozess umfasst im ersten Schritt die Entscheidung für eine der drei oben genannten Möglichkeiten und beginnt damit, dass Sie von Ihrem persönlichen Sparkassen-Berater eine vertrauliche E-Mail erhalten. Der Versand kann zum Beispiel dadurch ausgelöst werden, dass Sie mit Ihrem Berater den Versand sensibler Finanzdaten vereinbart hatten.
Sie möchten die sichere E-Mailkommunikation mit der Sparkasse nutzen? Ihr Berater nimmt sich gerne Zeit für Sie.
Auf das Online-Banking Ihrer Sparkasse können Sie vertrauen. Es ist sicher, bequem und enorm praktisch. Es eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten, Online-Services rund um Ihr Konto zu nutzen.
Mit dem Online-Antrag Jetzt Online-Banking-Zugang aktivieren können Sie erstmalig die Zugangsdaten anfordern, wenn für Sie bisher noch kein Online-Banking-Vertrag besteht. Starten Sie bitte mit Schritt 1.
Bitte laden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Aktivierung Ihres Online-Bankings herunter. Es empfiehlt sich, diese Aktivierungshinweise vorab auszudrucken.
Bitte installieren Sie die S-pushTAN-App auf dem mobilen Endgerät, auf dem Sie das Online-Banking mit pushTAN nutzen möchten. Die Installation ist notwendig, bevor Sie Ihren Online-Banking-Zugang aktivieren.
Für die Freischaltung benötigen Sie die Sparkassen-Card (Debitkarte) zu Ihrem Girokonto. Halten Sie die Kartennummer während des Freischaltprozesses bereit.
Starten Sie nun die Aktivierung Ihres Online-Banking-Zugangs und nutzen Sie hierfür die ausgedruckten Aktivierungshinweise. Nach erfolgter Freischaltung des Online-Bankings erhalten Sie einen pushTAN-Registrierungslink und Ihre persönliche Zugangs-PIN per SMS.