Es gibt sie tausendfach in Deutschland. Große und kleine, alte und junge: Stiftungen. Seit Jahrhunderten übernehmen unter dem Dach der Stiftung Menschen gemeinsam Verantwortung für das Gemeinwohl. So auch die Sparkassenstiftung für den Landkreis Schwäbisch Hall. Sie möchte wertvolle gesellschaftliche Ressourcen zum Wohl des Landkreises Schwäbisch Hall mobilisieren. Sie möchte Impulse für Veränderungen erarbeiten und aufgreifen um so die Zukunft zum Wohle der hier lebenden Bevölkerung mitzugestalten.
Gründung | 2002 |
Rechtsform | rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts |
Stifter | Sparkasse Schwäbisch Hall - Crailsheim |
Stiftungskapital | 4,95 Mio. Euro (inkl. Rücklagen) |
Geförderte Projekte seit Gründung | 252 |
Förderungen seit Gründung | ca. 1,2 Mio. Euro |
Förderung durch die Sparkassenstiftung
Die Stiftung der Sparkasse Schwäbisch Hall - Crailsheim unterstützt Projekte aus den Bereichen:
Unterstützung von Projekten in der Region, beispielhaft:
Aufgrund unserer Satzung und Förderrichtlinien sind folgende Vorhaben von einer Unterstützung ausgeschlossen:
Das Antragsverfahren
In der im April stattfindenden Stiftungsratssitzung wird über die Vergabe der Mittel entschieden. Um unterjährige Förderentscheidungen flexibler zu gestalten, hat der Stiftungsvorstand einen Entscheidungsspielraum über einen bestimmten Anteil der jährlichen Gesamtfördersumme.
Bevor wir die Förderanfrage dem Stiftungsgremium der Sparkassenstiftung zur Entscheidung vorlegen können, benötigen wir folgende Unterlagen:
Aktuelle Projekte
Zum Schmuckstück Freilandmuseum Wackershofen gesellte sich 2020 ein Pavillon aus Holz und Ziegeleindeckung. Umgesetzt und gepflegt, wird der hölzerne Unterstand vom Technikteam Wackershofen e.V.. Der Pavillon soll vor allem die landwirtschaftlichen Facetten mit Schautafeln und anderen Attraktionen erlebbar machen. Historische Landwirtschaft zum Anschauen – Ein absolut förderwürdiges Projekt, wie wir finden!
Der ASB Baden-Württemberg e.V., Region Schwäbisch Hall ist Teil der Katastrophenschutz Einheit des Landkreises Schwäbisch Hall in den Bereichen Transport und Betreuung. Resultierend aus den Einsatzerfahrungen, bauten die Ehrenamtlichen des ASB Region Schwäbisch Hall einen Anhänger zu einem Mobilen-Versorgungs-Modul (MVM) für Einsatzkräfte aus.