Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service und Beratung
0791 754 0
Service Online-Banking
0791 754 800

Wir sind für Sie da:

Montag bis Samstag

8.00 bis 20.00 Uhr

Unsere BLZ & BIC
BLZ62250030
BICSOLADES1SHA

Secure E-Mail

Versenden Sie Ihre E-Mails sicher

Mit Secure E-Mail tauschen Sie vertrauliche Informationen passwortgeschützt per E-Mail aus.   

  • Sicherer E-Mailverkehr
  • Einfach und unkompliziert
  • Keine extra Software erforderlich
  • Funktioniert bei jedem E-Mailsystem

Login Secure-WebMail

Aufruf des Secure-WebMail Interface der Sparkasse Schwäbisch Hall - Crailsheim per Internet-Browser.

Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Durchführung der sicheren E-Mailkommunikation:

  1. Kommunikation über das Secure-WebMail System per SSL-Verschlüsselter Internetverbindung
  2. Passwortgeschützter PDF-Datei-Versand
  3. Verschlüsselte E-Mailkommunikation mittels Zertifikat

Für die Nutzung müssen Sie sich einmalig kostenfrei registrieren. Der Registrierungsprozess umfasst im ersten Schritt die Entscheidung für eine der drei oben genannten Möglichkeiten und beginnt damit, dass Sie von Ihrem persönlichen Sparkassen-Berater eine vertrauliche E-Mail erhalten. Der Versand kann zum Beispiel dadurch ausgelöst werden, dass Sie mit Ihrem Berater den Versand sensibler Finanzdaten vereinbart hatten.

Funktionsweise

Wie die Teilnahme an der verschlüsselten E-Mailkommunikation im Detail funktioniert, erfahren Sie hier.

Downloads

Die verschlüsselte E-Mailkommunikation erfordert den Download von Zertifikaten und Schlüssel.  

Am besten persönlich

Sie möchten die sichere E-Mailkommunikation mit der Sparkasse nutzen? Ihr Berater nimmt sich gerne Zeit für Sie.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i